D-Flow Hybrid DRG und ASV

Hybrid DRG und ASV – Innovative Abrechnungslösungen für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung

Unsere spezialisierten Abrechnungssysteme Hybrid DRG und ASV (Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung) ermöglichen eine effiziente und transparente Vergütung medizinischer Leistungen.

Hybrid DRG – Die optimale Kombination aus stationärer und ambulanter Abrechnung

Mit Hybrid DRG bieten wir eine innovative Lösung zur Abrechnung von Leistungen, die sowohl ambulant als auch stationär erbracht werden können. Diese Methode ermöglicht eine faire und leistungsgerechte Vergütung, indem sie die Vorteile beider Systeme kombiniert. So profitieren Kliniken und medizinische Einrichtungen von einer flexibleren Patientenversorgung und optimierten Abrechnungsprozessen.

ASV – Hochspezialisierte Versorgung für komplexe Erkrankungen

Die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist speziell für Patienten mit schweren oder seltenen Erkrankungen konzipiert. Unser ASV-Abrechnungssystem erleichtert die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Fachärzten und Krankenhäusern, sodass Patienten eine hochwertige und ganzheitliche Behandlung erhalten. Gleichzeitig gewährleistet es eine transparente und gerechte Vergütung für die erbrachten Leistungen.

Vorteile von Hybrid DRG und ASV

Effiziente Abrechnung – Optimierung der Vergütungsprozesse durch eine transparente und gerechte Abrechnungssystematik.

Flexibilität in der Patientenversorgung – Kombination von stationären und ambulanten Leistungen ermöglicht eine bedarfsgerechte Behandlung.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Förderung der Kooperation zwischen Fachärzten und Krankenhäusern für eine bessere Patientenbetreuung.

Gerechte Vergütung – Leistungsgerechte Abrechnung sorgt für finanzielle Planungssicherheit und faire Vergütung medizinischer Leistungen.

Hochwertige Versorgung – Sicherstellung einer spezialisierten Behandlung für komplexe und seltene Erkrankungen.

Zukunftssicherheit – Innovative Abrechnungssysteme, die sich an aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen anpassen.

Reduzierung administrativer Aufwände – Automatisierte Prozesse und klare Abrechnungsstrukturen entlasten medizinisches Personal.

Nutzen Sie die Vorteile von Hybrid DRG und ASV, um Ihre medizinische Einrichtung effizienter und wirtschaftlicher aufzustellen! 

Vorteile für Ärzte durch Hybrid DRG und ASV

Flexiblere Behandlungsmöglichkeiten – Ärzte können Patienten sowohl ambulant als auch stationär versorgen, ohne Abrechnungsnachteile.

Gerechte Vergütung – Angemessene Honorierung der erbrachten Leistungen durch transparente und leistungsgerechte Abrechnungsmodelle.

Weniger bürokratischer Aufwand – Effiziente Abrechnungsprozesse reduzieren den administrativen Aufwand und lassen mehr Zeit für die Patientenversorgung.

Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit – Verbesserte Koordination zwischen Fachärzten und Kliniken für eine optimierte Patientenbetreuung.

Bessere Patientenversorgung – Durch die Kombination aus ambulanter und stationärer Behandlung kann eine bedarfsgerechte, hochspezialisierte Versorgung gewährleistet werden.

Planungssicherheit und Wirtschaftlichkeit – Klare Vergütungsstrukturen ermöglichen eine bessere finanzielle Kalkulation und Stabilität für Praxen und Kliniken.

Attraktivere Behandlungsmöglichkeiten – Teilnahme an der ASV ermöglicht den Zugang zu spezialisierten Patientenfällen und innovativen Behandlungsansätzen.

Mit Hybrid DRG und ASV profitieren Ärzte nicht nur von einer fairen Vergütung, sondern auch von mehr Flexibilität und Effizienz in ihrer täglichen Arbeit. 

Vorteile für Krankenkassen durch Hybrid DRG und ASV

Kosteneffizienz – Durch die gezielte Kombination ambulanter und stationärer Leistungen können unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden und Kosten optimiert werden.

Qualitätssteigerung in der Versorgung – Die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert eine bessere Patientenbetreuung und kann langfristig zu besseren Behandlungsergebnissen führen.

Transparente Abrechnung – Einheitliche und klar definierte Vergütungsmodelle ermöglichen eine nachvollziehbare und gerechte Kostenstruktur.

Vermeidung von Doppelleistungen – Durch optimierte Behandlungsprozesse wird eine ineffiziente Mehrfachabrechnung vermieden.

Förderung ambulanter Versorgung – Patienten können bei geeigneten Indikationen ambulant behandelt werden, was eine effizientere Nutzung der Ressourcen im Gesundheitswesen ermöglicht.

Bessere Steuerung von Versorgungspfaden – Die gezielte Steuerung von Patientenströmen hilft, Versorgungsengpässe zu vermeiden und Wartezeiten zu reduzieren.

Nachhaltigkeit im Gesundheitssystem – Effiziente und innovative Abrechnungssysteme tragen zur langfristigen Stabilität und Wirtschaftlichkeit des Gesundheitssystems bei.

Mit Hybrid DRG und ASV profitieren Krankenkassen von einer wirtschaftlichen, transparenten und patientenorientierten Versorgungslösung. 

Profitieren Sie von unseren innovativen Lösungen für eine effiziente, transparente und zukunftsorientierte Abrechnung
im Gesundheitswesen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!